| 
 | 
 
 | 
Freizeit | 
 | 
 
 | 
         Wie schon zu Beginn unserer Homepage erwähnt, ist mit Torre del mar ein idealer Urlaubsort gewählt,
         der nicht nur die für einen Erholungsurlaub typischen Erfordernisse in vollem
         Umfang erfüllt, sondern auch optimal in Andalusien plaziert ist, um von hier aus
         das al andaluz, wie es bei den Mauren hieß, zu erkunden.
          
     
              
     
         Doch zunächst zum Freizeitangebot in Torre del Mar selbst.
          
         Von unserem Haus bis zum Strand beträgt die Distanz einen Kilometer. Diese
         Angabe ist insoweit wage, als das der Strand von Torre ca drei Kilometer lang ist.
         Am Strand finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Kinderentertainement von
         Tretbootfahren und Bananaride bis zu Hüpfburgen,Trampolin und Spielplätzen.
          
         Hier finden Sie auch einige Bahnen um Boule, Boja oder Petanca zu spielen.
         Entlang des Strandes gibt es eine Vielzahl von Duschmöglichkeiten und Toiletten.
         Das kulinarische Angebot ist gerade in Strandnähe sehr breit gefächert von
         landestypisch, über Pizza bis chinesisch.
         Parallel zum Strand verläuft der Paseo die Strandpromenade, die zum morgentlichen
         Joggen oder abendlichen Spaziergang einlädt.
          
         Abends finden Sie hier ein reichliches Unterhaltungsangebot. Entlang dem Paseo erstreckt
         sich auch el copo, die halbe Meile Nightlife mit unterschiedlichen Clubs.
          
         Aber auch im Ort selber finden Sie eine Vielzahl von Bars, Clubs, Discotheken und Restaurants.
          
         Ferner gibt es Fahrradverleih, Tennis, Erlebnis-Bad, Wellness, Fitnessclubs, etc etc...
          
         Langeweile kann nicht wirklich aufkommen.
         
  
         Einkaufen
          
         Für den täglichen Bedarf finden Sie eine Vielzahl von Supermärkten, die fast alle
         in 5 Autominuten von unserem Haus erreichbar sind. Die Palette erstreckt sich von
         spanischen Ketten, wie Mercadona, bis zu Plus, Lidl oder Aldi Nord, der allerdings
         in Torrox liegt.
         Die Preise liegen etwas unter deutschem Niveau.
         
  
         Donnerstag ist in Torre Markttag. Hier kann man von andalusischer Handwerkskunst
         über frisches Obst und Gemüse bis hin zu Schuhen und Bekleidung fast alles kaufen.
         Tipp: Gehen Sie nicht zu spät, denn die Mittagssonne ist im Sommer unerbärmlich.
         
  
      
 | 
 | 
 
| 
 | 
         Ausflugsziele
          
         Nerja (Entfernung ca 20 km)
          
        Nerja ist ein altes geschichtsträchtiges Städtchen westlich von Torre.
         In seinen alten, engen und verwinkelten Gassen kann man herrlich auf Endeckungsreise
         gehen und shoppen, zum Essen einkehren oder abends in einer der vielen Gaststätten
         bei einer Flamenco Vorführung ein Gläschen trinken.
         Weithin bekannt ist der Balkon de Europa, eine Aussichtsplattform an deren Fuß sich
         eine herrliche Strandbucht befindet.
         Ungefähr 4 km westlich von Nerja findet man ein altes Aquädukt, welches nach aus der
         Römerzeit stammt und heute noch aktiv genutzt wird.
         Die Höhlen von Nerja, die nach Auffassung der Archäologen bereits vor 30.000
         Jahren bewohnt waren, sind, nach dem Prado in Madrid und der Alhambra in
         Granada, die meistbesuchte Attraktion Spaniens.
         
  
         Frigiliana (Entfernung ca 25 km)
 | 
 | 
 
| 
 | 
        Ein Dorf in den Bergen oberhalb von Nerja gelegen, 
         liegt auf der Straße der weißen Dörfer. 
         Dieses Dorf hat sich wirklich sehr schön herausgeputzt mit seinen kalkweißen,
         pflanzengeschmückten Häuserfassaden und lädt mit seiner idyllischen Lage
           zu einem Besuch ein.
 | 
 
  | 
 
| 
 | 
        Die Alhambra von Granada (Entfernung ca 122 km)
          
         Eine der wohl bedeutensten Hinterlassenschaften maurischer Baukunst.
          
         Woher die Bezeichnung der Alhambra kommt, ist immer noch strittig. Die jedoch
         häufigste Erklärung führt auf das arabische zurück und bedeutet rote Burg.
         Aber nicht nur diese Burg, sondern auch das Generalife, dieser wunderschöne Garten,
         sind auf jedenfall einen Ausflug wert.
          
         Der maurische Einfluss wird hier wohl am stärksten deutlich, ist aber in Andalusien
         nicht nur baulich allgegenwärtig. So finden wir die Almohaden heute noch im spanischen
         Wort für Kopfkissen, almohada, wieder.
         Häufig ist auch in den Namen der Flüsse das Wort guadal zu finden, welches wohl arabisch
         ist und Fluß bedeutet.
         Gerne sind wir unseren Gästen dabei behilflich einen derartigen Ausflug mit
         deutsch-sprachiger Reiseleitung zu buchen.
         
  
 | 
 |  
| 
 | 
        Gibraltar (Entfernung ca 170 km)
          
         Gleiches gilt für den Fall, dass Sie sich für einen Ausflug nach Gibraltar interessieren
         sollten.
          
         Übrigens:
          
         Wußten Sie schon, dass die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien, die Kürzeste der Welt
         ist?
          
         ...oder, dass das Straßennetz in Gibraltar ca 38 km Gesamtlänge hat,
         hingegen das Tunnelsystem des Felsens ueber 52 km umfasst?
         
  
 | 
 |  
| 
 | 
         Sevilla (Entfernung ca 240 km)
          
         Eine der schönsten Städte uberhaupt. Seien es die prachtvollen Palastanlagen Reales Alcázares,
         die Universität - früher eine Zigarrenfabrik -, die Kathedrale, die Playa de España etc etc
         Unweit von Sevilla, ca 5 km nordwestlich der Stadt liegt Italica, die bedeutenste Stadt
         des roemischen Imperiums in Andalusien. Die erhaltenen Ruinen lassen heute noch die Groesse
         der damaligen Bauwerke, wie Amphittheater und Villen, erkennen.
         
  
 | 
 |  
| 
 | 
         Ronda (Entfernung ca 155 km)
          
         , das durch eine 160 Meter tiefe Schlucht in zwei Stadteile, La Ciudad und El Mercadillo,
         getrennt wird, bietet neben der aeltesten Stierkampfarena und einem Museum zur
         Geschichte Corrida de Toros, auch ein Museum ueber das Leben der Bergbanditen.
         
  
 | 
 |  
| 
 | 
         Cadiz (Entfernung ca 280 km)
          
         die wohl älteste Stadt des europäischen Festlandes. Sie lockt mit einer aus dem 18. Jahrhundert
         stammenden Altstadt, einer herrlichen Kathedrale, wunderschönen Uferpromenaden
         und lecker Essen und Trinken.
         
  
 | 
 |  
| 
 | 
        Tarifa (Entfernung ca 195 km)
          
         bietet noch eine Superlative -die südlichste Stadt auf dem europäischen Festland.
         Ein Paradies für Windsurfer, wegen des ständigen Windes. Von hier aus kann man bei
         guter Sicht herrlich auf das norafrikanische Festland blicken oder einfach mal nach
         Tanger übersetzen und auf einem Basar einkaufen.
         
  
 | 
 |  
| 
 | 
         und Stierkämpfe, Flamenco, Marbella, Golf,.....
         
  
         Es gibt noch so viele Dinge, die Liste grenzt schon an Endlosigkeit und für unsere
         Gäste halten wir auch noch einige Informationen zur Verfügung.
         
  
 | 
 |  
 
 | 
 |